Führungen im Buchenwald Grumsin
Um einen umfassenden Einblick in das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin zu erhalten ist eine geführte Wanderung mit einem/r fachkundigen Natur- und LandschaftsführerIn empfehlenswert. Durchgeführt werden diese von dem NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen.
Die Wanderung können über den Tourismusverein Angermünde gebucht werden.
Die zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen, die geführte Wanderungen durch das UNESCO-Weltnaturerbe anbieten, finden Sie in der Übersicht unten.
Natur- und LandschaftsführerInnen
Thomas Volpers

Themen
Naturführungen:
Vögel, Fledermäuse, Amphibien
Lebensräume Wald, Moor, Gewässer, Heide
Landschaftsgeschichte, Geomorphologie
Orte
Gesamtes Biosphärenreservat
Zielgruppen
Gruppen und individuelle Touren
Kurse
Fachpublikum
Ornithologie
Bemerkungen
Führungen auch englisch
Führungen im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Kontakt
Telefon: 039885 3287
Mobil: 0162 1772386
Tobias Schramm
Silke und Andreas Rumpelt
Uwe Walther
Themen
Führungen mit geschichtlichem Hintergrund
Orte
Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Zielgruppen
alle Altersgruppen
Kontakt
Telefon: 033337 40017
Manuel Schäfer
Themen
Führungen mit botanischem Schwerpunkt
Orte
Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Zielgruppen
alle Altersgruppen
Kontakt
Roland Schulz
Oliver Nowatzki

Themen
Waldentwicklung und Kulturlandschaften, Eiszeitliche Entstehung und Geschichte der Landschaft, Klimaentwicklung
Orte
Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt ein Schwerpunkt auf dem nördlichen Teil des Biosphärenreservates und dem Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Herr Nowatzki bietet auch Führungen im Naturpark Uckermärkische Seen an.
Zielgruppen
Naturkundliche Wanderungen oder auch Radwanderungen für alle Altersgruppen und Familien.
Kontakt
Ort Friedenfelde 4
17268 Gerswalde
Telefon: 039887/5765
Mobil: 0172/313 2093
E-Mail: nowatzki-friedenfelde(at)t-online(dot)de
Website: www.friedenfelde.de