Welterbetag 2025
Kostenlose Führungen durch das UNESCO Weltnatuerbe
Zum diesjährigen Welterbetag am 1. Juni finden am Eiszeitmuseum in Groß Zeithen und am Infopunkt in Altkünkendorf kostenlose Führungen entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin statt. Ergänzt werden die Führungen durch ein kleines Rahmenprogramm.
Für die Führungen ist keine Anmeldung notwendig, erscheinen Sie bitte einfach 10 Minuten vor Beginn am genannten Treffpunkt. Die Führungen und der Eintritt in das Eiszeitmuseum sind an diesem Tag kostenfrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontakte.
Eiszeitmuseum Groß-Ziethen (Zur Mühle 51, 16247 Ziethen)
11 - 15 Uhr: “Lebendige Landschaft – von der Eiszeit bis zum Urwald von morgen - auf Entdeckungstour entlang des UNESCO-Weltnaturerbes für Familien und Naturfreunde”
Treffpunkt/Endpunkt: Eiszeitmuseum Groß-Ziethen
Strecke: 8 km, Kontakt: info(at)geotouren-rumpelt(dot)de
Eiszeitmuseum in Groß Ziethen - In der spannenden Ausstellung mehr über die letzte Eiszeit in Brandenburg erfahren. Zum Welterbetag ist der Eintritt kostenfrei! Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag von 10.00 – 15.00 Uhr
Weitere Informationen zum Eiszeitmuseum finden Sie hier (externer Link!).
Anreise mit der Buslinie 920 vom Bahnhof Angermünde. Parkplätze vorhanden.
Infopunkt Altkünkendorf (Altkünkendorfer Str. 20, 16278 Angermünde)
10 -13 Uhr: Familienführung “Welterbe für Groß und Klein- Interaktive Führung entlang des Weltnaturerbes für die ganze Familie”
Treffpunkt/Endpunkt: Infopunkt Altkünkendorf
Strecke: 3- 4 km, Kontakt: Blumberger.Muehle(at)NABU(dot)de
11-15 Uhr: “Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung entlang des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin”
Treffpunkt/Endpunkt: Infopunkt Altkünkendorf
Strecke: ca. 6 km, Kontakt: info(at)angermuende-tourismus(dot)de
14 Uhr und 15 Uhr: Kirchturmführung in der Dorfkirche Altkünkendorf
Treffpunkt: gegenüber des Infopunktes Altkünkendorf
Anmerkung: Über eine kleine Spende würde sich der Veranstalter freuen.
10-16 Uhr: Kreativangebot - Stofftaschen bedrucken und Maltisch für Kinder
Ort: Vor dem Infopunkt Altkünkendorf
11-12 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Eisentraut und Kantorin Maria Schella - Mensch-Natur Beziehungen in der Schöpfungsgeschichte
Ort: In der Kirche gegenüber vom Infopunkt Altkünkendorf
Anreise mit dem Welterbebus Grumsin der Buslinie 497 vom Bahnhof Angermünde. Parkplätze sind sehr begrenzt vorhanden!
Weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Websites: