Anreise und Mobilität

Mobil zu sein bedeutet heute auch, den eigenen sogenannten Ökologischen Fußabdruck mit zu bedenken. Umweltfreundlich reisen heißt, auf Bus und Bahn zu setzen und Fahrrad, E-Bike, eigene Füße oder ein motorloses Boot zu nutzen.
Verschiedene Möglichkeiten dafür gibt es im Biosphärenreservat, wie das Angebot von Fahrtziel Natur,  Fahrradverleih-Stationen oder den BiberBus.(externer Link!)  Mit der Buslinie erreichen Sie u.a. das Hauptinformationszentrum Blumberger Mühle und den Wolletzsee.

Die Anreise ins Biosphärenreservat mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie auf den Webseiten von DB und VBB planen.

Boote und Schiffsverkehr: Hier finden Sie Hinweise zu Regelungen für die Sport- und Freizeitschiffahrt sowie zum Wassersport, (Links zu externen Inhalten, Sie verlassen die Webseite des LfU!)

Bahnverbindung Eberswalde-Templin

Zahlreiche Orte im UNESCO Bisophärenreservat-Schorfheide-Chorin erreichen Sie auch mit der Line RB63 der NEB. Weitere Informationen finden Sie hier! (Externer Link zum Angebot der NEB)

 

 

Fahrtziel Natur

Die Kooperation Fahrtziel Natur, getragen vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Deutschen Bahn, engagiert sich bereits seit 2001 für umwelt- und klimafreundliche Mobilität in einzigartigen Naturlandschaften.

Informationen zur Anreise und Mobilität vor Ort für das Biosphärenreservat Schorfheide finden Sie hier.

Hier erfahren Sie mehr über

Das UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin

Tourist-Informationen

Aktiv in der Natur: Radeln und Wandern